erweiterte Suche
Ausbildung/Studium
Wer sind wir?
DIE AZUBIS DES LANDKREISES
Das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt ist eine dienstleistungsorientierte Verwaltung, mit derzeit rund 630 Mitarbeitern. Die Arbeit in der kommunalen Verwaltung ist anspruchsvoll aber auch abwechslungsreich. Für die Aufgabenerledigung benötigt das Landratsamt engagierte Nachwuchskräfte, die mit neuen Ideen die Zukunft unseres Landkreises mitgestalten. Derzeit bilden wir 19 Auszubildende, Studenten und Beamtenanwärter aus. Das Landratsamt gliedert sich in 4 Fachbereiche mit vielen verschiedenen Ämtern und Sachgebieten. Während Ihrer Ausbildung bekommen Sie die Möglichkeit, den Alltag in der Verwaltung zu erleben und aktiv mitzugestalten. Und nicht in jedem Amt heißt es „Stubenhocker“: Das Jugendamt, der Brand- und Katastrophenschutz oder das Straßenverkehrsamt geben Ihnen die Möglichkeit, an spannenden außendienstlichen Einsätzen teilzunehmen.
Was macht uns aus?
VERANTWORTUNG, MOTIVATION UND ENGAGEMENT
Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die Sie sowohl fachlich als auch persönlich auf Ihre späteren Aufgaben vorbereitet. Dies wird von unseren engagierten Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten sichergestellt, welche Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite stehen. Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten wird durch den frühzeitigen Einsatz in unseren Ämtern vermittelt. Wir haben großes Vertrauen in die Fähigkeiten unserer Auszubildenden und möchten, dass Sie Aufgaben übernehmen, die wirklich relevant für unsere Verwaltungstätigkeit sind.
Unsere Aufgabe ist es, Ihnen eine solide und abwechslungsreiche Ausbildung zu ermöglichen, Sie zu fordern und zu fördern. Mit dem Start Ihrer Ausbildung im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt legen Sie gemeinsam mit uns das Fundament für Ihren weiteren Lebensweg. Wir möchten jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft in ihrer Heimat geben, dies ist gleichzeitig unsere Verantwortung für unseren Landkreis.
Unsere Aufgabe ist es, Ihnen eine solide und abwechslungsreiche Ausbildung zu ermöglichen, Sie zu fordern und zu fördern. Mit dem Start Ihrer Ausbildung im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt legen Sie gemeinsam mit uns das Fundament für Ihren weiteren Lebensweg. Wir möchten jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft in ihrer Heimat geben, dies ist gleichzeitig unsere Verantwortung für unseren Landkreis.
Was ist wissenswert?
KLEINE GEHEIMNISSE
... dass regelmäßig Azubitreffen zum Austausch untereinander stattfinden.
... dass die Auszubildenden seit vielen Jahren die Weihnachtsfeier des Landratsamtes organisieren.
... dass man die Möglichkeit hat, das erlernte Wissen gleich in der Praxis umzusetzen.
... dass man während der Ausbildung echte Anliegen von Bürgern zur Bearbeitung übertragen bekommt.
... dass man in der Theoriephase von Dozenten aus der Praxis (Ministerien, Landratsämtern o.Ä.) unterrichtet wird.
Den Link zur aktuellen Ausschreibung finden Sie hier
Bitte beachten Sie: Nicht in jedem Jahr werden alle auf dieser Homepage vorgestellten Ausbildungsberufe angeboten.
Für weitere Informationen über den Öffentlichen Dienst schauen Sie doch mal hier vorbei: Die Unverzichtbaren und Wegweiser in den öffentlichen Dienst |
Wir geben Tipps und beantworten wichtige Fragen:
- An welche Ansprechpartner kann ich mich wenden? zu den Ansprechpartnern
- Wie bekomme ich einen Praktikumsplatz? zum Praktikum
- Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es im Landratsamt? zu den Ausbildungsberufen
- Was muss ich bei meiner Bewerbung beachten? zu den Bewerbungstipps
- Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten? zu den Hinweisen zum Vorstellungsgespräch
- Einstellungstest? Was muss ich wissen? zu den Hinweisen zum Einstellungstest
- Welche Aktivitäten nehmen die Auszubildenden neben ihrer regulären Ausbildung wahr? zu den aktuellen Neuigkeiten
Quick Links
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier