

Kreispartnerschaftsverein
Kreispartnerschaftsverein Saalfeld-Rudolstadt
Schloßstraße 24
07318 Saalfeld
Der 1. Vorsitzende des Kreispartnerschaftsvereins ist Matthias Moersch, 2. Vorsitzende ist Petra Rottschalk, Schatzmeister ist Thorsten Buschardt.
Der Kreispartnerschaftsverein Saalfeld-Rudolstadt e.V. wurde am 24. Juni 2004 mit dem Ziel gegründet, die bestehenden Kreispartnerschaften auf eine breitere Basis zu stellen. Er hat den Status der Gemeinnützigkeit inne.
Der Verein organisiert, fördert und betreut u. a.:
- Kinder-, Schüler- und Jugendbegegnungen
- kulturelle Begegnungen, wissenschaftliche Veranstaltungen, sportliche Begegnungen und Wettkämpfe
- Bildungsveranstaltungen, in denen Kultur und Geschichte vermittelt werden und/oder der europäische bzw. der Völkerverständigungsgedanke im Mittelpunkt stehen,
- Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt mit Bürgerinnen und Bürgern ausländischer, europäischer Partnerlandkreise, durch die Kontakte geknüpft, gepflegt und gemeinsame Aktivitäten entwickelt werden.
Der Landkreis ist Mitglied im Kreispartnerschaftsverein und hat eine Geschäftsstelle und eine entsprechende E-Mail-Adresse für den Verein eingerichtet.
Der Landkreis unterhält als Gebietskörperschaft mit den Landkreisen Trier-Saarburg (seit 15.9.1990), Kronach (seit 12.11.1990) sowie mit Opole in Polen (seit 30.10.2001) und Dolyna in der Ukraine (seit dem 2.10.2018) vertraglich beurkundete Kreispartnerschaften.
Ziel der Kreispartnerschaften ist die Pflege und Entwicklung der Beziehungen mit den Menschen der Partnerregionen in europäischen Nachbarländern und die Förderung insbesondere des kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Austausches und sportlicher Begegnungen sowie des Völkerverständigungsgedankens auch innerhalb Deutschlands.
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier