Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis
Führerschein- und Zulassungsstelle nur noch mit Terminvergabe!
Der Besuch der Führerscheinstelle in Rudolstadt sowie der Kfz-Zulassungsstellen in Saalfeld und Rudolstadt ist nur nach vorheriger Terminvergabe möglich:
» Zur Online-Terminvergabe Kfz-Zulassung / Führerscheinstelle Rudolstadt
» Zur Online-Terminvergabe Kfz-Zulassungsstelle Saalfeld
Anfragen bezüglich der Führerschein- oder Zulassungsstelle per Telefonnummer 03672 823-192
» Zu den telefonischen Erreichbarkeiten
Mehr Fahrzeuge, mehr E-Autos, mehr Oldtimer
Anstieg bei Neuzulassungen – Letzte Runde bei Führerscheinumtausch
Saalfeld. Die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge im Landkreis ist im abgelaufenen Jahr insgesamt von 95.326 auf 95.779 gestiegen. Die Zahl der reinen…
2024 wieder mehr Waffen im Landkreis registriert
Zahl der Waffenbesitzer steigt wieder auf früheres Niveau an – deutlich weniger Jäger
Saalfeld. Trotz sinkender Einwohnerzahl werden immer mehr Waffen im Landkreis registriert. Die Zahl der insgesamt offiziell geführten Waffen stieg…
334 Pressemitteilungen veröffentlicht
Reichweite auf Sozialen Netzwerken erhöht sich deutlich
Saalfeld. Im vergangen Jahr 2024 verfassten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Presse- und Kulturamtes im Landratsamt insgesamt 334…
Sonnenstrom und Schulmöbel für Partner in Ukraine
Landrat Marko Wolfram übergibt zwei Hilfspakete an Kreisratsvorsitzenden Lavriv
Saalfeld. Der Krieg in der Ukraine ist auch weitab von der Front allgegenwärtig. Stromausfälle, Binnenflüchtlingen und viele Gefallene machen den…
Bayerische Auszeichnung für Fluthelfer aus dem Landkreis
Mark Lonquich, Christian Helbig und Uwe Kelm geehrt
Erfurt. Am Abend des 17.12.2024 fand an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule (TLFKS) in Bad Köstritz die Verleihung der…
Tanklöschfahrzeug geht nach einem „Refresh“ an die Freiwillige Feuerwehr Katzhütte
Bürgermeisterin und Ortsbrandmeister übernehmen das Fahrzeug, in das der Landkreis 30 000 Euro investiert hat
Saalfeld. Eigentlich war die Beschaffungsoffensive des Landkreises vor wenigen Tagen mit der Übergabe eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF)…
Kreispartnerschaft mit Opole: 55 Weihnachtspäckchen für Kinderheime in Opole
45 Kinder aus dem Partnerlandkreis in Polen dürfen sich auf Weihnachtsgeschenke freuen
Saalfeld/Opole. Für die Vertreter des polnischen Partnerkreises Opole - Landrat Henryk Lakwa, die erste Beigeordnete Leonarda Ploszaj und zweiten…
Ein neuer Bestand im Kreisarchiv Saalfeld-Rudolstadt
Chronik der Aussiedlerberatung des CJD Schloss Oppurg übergeben – wie Anfang der 1990er Jahre Integrationsarbeit im Landkreis geleistet wurde
Saalfeld. Das Kreisarchiv Saalfeld-Rudolstadt ist eine wichtige Anlaufstelle für historische Bestände und Nachlässe, die sonst möglicherweise…
Photovoltaik entlastet Kreishaushalt und spart CO2
Rund 50.000 Euro Wartungskosten stehen 289.000 Euro Stromerträge gegenüber
Saalfeld. Die acht Photovoltaikanlagen des Landkreises erzeugten in den Jahren 2019 bis 2023 rund 667.000 Kilowattstunden Strom. Das entspricht einer…
Neues Einsatzfahrzeug für Feuerwehr Steinsdorf
Landrat schließt Beschaffungsoffensive mit Übergabe von HLF 20 ab
Leutenberg-Steinsdorf. Mit der Übergabe eines weiteren Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 an die Freiwillige Feuerwehr Steinsdorf durch…