

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis
18.01.2021
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Aktuelle Woche
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Zeitraum vom Samstag, 23. Januar, bis Samstag, 30. Januar 2021
Saalfeld. Auf folgenden Strecken des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt ist in der kommenden Woche wegen Sicherungs- und Straßenbauarbeiten mit Behinderungen zu rechnen – die Auflistung wie üblich unterteilt in Vollsperrungen und halbseitige Sperrungen sowie in hierarchischer Abstufung nach Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen:
Vollsperrungen
B 85 bei Fischersdorf
Vollsperrung vom DI 26.01., 18 Uhr bis DO 28.01., 7 Uhr wegen Überbaumontage
Umleitung über B 85 Saalfeld- B 281- L 1105 Kamsdorf- L 1106 Kaulsdorf und B 85 ausgewiesen
L 1112, zwischen Bad Blankenburg und Schwarzburg
Vollsperrung Montag- Freitag 8 – 16 Uhr wegen Holzeinschlag bis 29.01.2021
Umleitung über B 88 Unterköditz- L 1113 Allendorf- Schwarzburg- L 1112
L 2385, Bereich hinter der Staumauer und Lothramühle
Vollsperrung durchgehend vom 26.01., 8h bis 14.02. wegen Hangsicherung zur Gefahrenabwehr
Umleitung über L 2385 bis Drognitz- L 1100 Lothra- Dorfilm bzw. Altengesees- Steinsdorf- K 166-Leutenberg- B 90 Hockeroda- B 85 Kaulsdorf
>> dazu finden Sie eine gesonderte ausführliche Mitteilung am Ende dieser Übersicht
K 12, Bereich Bahnübergang Zeutsch Richtung Niederkrossen
Vollsperrung am 29.01., 6 – 18 Uhr
Erreichbarkeit von Niederkrossen über B 88- L 1108 Freienorla oder B 281 Krölpa/Hütten
K 168, zwischen Landsendorf und Abzweig L 1099
arbeitstägliche Vollsperrung Montag- Freitag zwischen 7.30 und 16.30 Uhr bis ca. 12.02.2021
Umleitung über Gleima- K 116 Altengesees ausgewiesen
Halbseitige Sperrungen
B 85, Bahnbrücke zwischen Hockeroda und Unterloquitz
halbseitige Sperrung mit LSA
B 85 bei Fischersdorf
halbseitige Sperrung mit LSA ab 28.01. bis ca. Ende Mai
B 88, OD Zeutsch
halbseitige Sperrung mit LSA
Nachbarlandkreis Kronach
Aktualisierung am Freitag 22. Januar, 11.00 - Information aus Bayern:
Die Vollsperrung der B 85, zwischen Landesgrenze nach Bayern und Lauenstein wurde soeben aufgehoben!
Martin ModesPresse- und Kulturamt
Erläuterungen zur Sperrung am Stausee: Kurzfristig Vollsperrung am Stausee erforderlich
Trotz Winterwetter und erhöhter Umleitungswege aufgrund erhöhter Gefahrenlage – zwischen Staumauer und Lothramühle ab 26. Januar
Saalfeld. Zwischen der Staumauer Hohenwarte und Lothramühle sind vom 26. Januar bis voraussichtlich 14. Februar dringende Hangsicherungsarbeiten auf der L 2385 erforderlich. Die Strecke wird deshalb kurzfristig für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Leidglich im Einsatzfall ist für Rettungskräfte und Polizei ein Befahren möglich, der Winterdienst wird dafür abgesichert.
Umleitung ausgeschildert
Der Verkehr von der B 85 Saalfeld kommend Richtung Lothramühle wird über Hockeroda – B 90 – Leutenberg – K 166 – Steinsdorf – K 167 – Lothra – L 1100 – Drognitz zur L 2385 umgeleitet. Die Umleitung ist in beide Richtungen ausgeschildert.
Keine bessere Lösung
Sollten sich die Witterungsbedingungen wegen starkem Schneefall und Schneeverwehungen - wie am Dienstag dieser Woche - verschlechtern und ein Durchkommen auf der Umleitung unmöglich machen, wird eine kurzfristige Verkehrsfreigabe auf der Baustelle angestrebt.
Seitens der Straßenbauverwaltung des Landes und der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises wird um Rücksichtnahme, Verständnis und Geduld gebeten, denn eine bessere Lösung als die sofortige Baumaßnahme gibt es aus den aktuellen Erkenntnissen nicht.
Die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises hat dem Vorhaben des Thüringer Landesamts für Bau und Verkehr zugestimmt, weil es keine besseren Alternativen zu einer sofortigen Bautätigkeit unter Vollsperrung gibt. Angesichts des derzeitigen Lockdowns ist zumindest der Schülerverkehr nicht betroffen. Auch eine zeitliche Verschiebung müsste unter Vollsperrung stattfinden und hätte dann noch negative Auswirkungen auf den Schülerverkehr.
Abwendung einer Gefahrensituation
Bei der aktuellen Sperrung handelt es sich um eine akute Gefahrensituation, Sicherungsmaßnahmen sind zur Gefahrenabwehr vor herabstürzendem Gestein zwingend erforderlich. Nach mehreren Meldungen von Steinschlägen und Rutschungen hatte eine Begehung durch das Landesamt im Dezember eine weitere Stelle entdeckt. Deren erhebliches Gefährdungspotential macht eine sofortige Reaktion nötig. Die geplanten Baumfällungen sind aus Arbeitsschutzgründen nur bei Vollsperrung möglich. Weiterhin sind die Bohrarbeiten nur maschinell ausführbar, da es für diese Nagellängen und Bohrdurchmesser kein manuelles Bohrgerät gibt. Das kleinste, auf dem Markt verfügbar Bohrgerät hat einen Platzbedarf von 5m Breite, somit ist auch eine halbseitige Sperrung aufgrund der zu geringen Restbreite der Straße nicht möglich.
Da die Straßenbauverwaltung die Verantwortung für die Verkehrssicherheit trägt und eine längerfristige Sperrung der L2385 vermieden werden soll – andernfalls wären Sachbeschädigungen und Personenschäden nicht auszuschließen - kommt eine sofortige Gefahrenbeseitigung als logischer Schritt in Frage.
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier