erweiterte Suche
Sitemap
Sitemap
- Landkreis
-
Bürgerservice
- Zuständigkeitsfinder Thüringen
- Bau und Umwelt
- Öffnungszeiten / Ämtersprechzeiten
- Amtsliste von A bis Z
- Online-Anträge Elektronische Post
- Formulare Landratsamt
- Behörden und Einrichtungen
- Unsere Maßnahmen zur Ukraine-Hilfe
- Förderung
- Interessenvertretungen
- Barrierefreiheit der Gebäude des Landratsamtes
- Ver- und Entsorgung: Zweckverband Abfallwirtschaft (ZASO)
-
Landratsamt
- Online-Anträge Elektronische Post
- Öffnungszeiten / Ämtersprechzeiten
- Amtsliste von A bis Z
- Was erledige ich wo? Leistungen von A bis Z
- Lebenslagen mit Leistung
- Wegweiser
- Der Landkreis als Arbeitgeber
-
Ausbildung/Studium
- Ausbildung im Landratsamt - Warum?
-
Ausbildungsberufe
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Dienstes
- Die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes
- Bachelor of Arts - Studiengang Betriebwirtschaft - Studienrichtung Öffentliches Management
- Bachelor of Arts - Studiengang Betriebswirtschaft - Schwerpunkt Digitales Verwaltungsmanagement
- Bachelor of Arts - Studiengang Soziale Arbeit - Soziale Dienste
- Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste - Archiv
- Fachinformatiker/in für Systemintegration
- Die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes
- Die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes
- Lebensmittelkontrolleur/in
- Bewerbung
-
Erfahrungsberichte
- Erfahrungsbericht: Verwaltungsfachangestellter
- Erfahrungsbericht: verkürzte Ausbildung Verwaltungsfachangestellte
- Erfahrungsbericht: duales Studium Soziale Arbeit in der Studienrichtung Soziale Dienste
- Erfahrungsbericht: Beamtenanwärter gehobener Dienst
- Erfahrungsbericht: Fachangestellter für Medien und Informationsdienste - Archiv
- Erfahrungsbericht: Fachinformatiker für Systemintegration
- Aktuelles
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst, FSJ und FÖJ
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Bekanntmachungen
-
Ausschreibungen und Vergabe
- Ausschreibungen
- Erklärungen und Nachweise
-
Informationspflicht zu Vergaben VOB/A, VOL/A, UVgO
- Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 30 Absatz 1 UVgO - Update des Fachverfahrens CBG-GW auf VOIS/GESO
- Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 30 Absatz 1 UVgO - Lieferung von Elektrogeräten und Zubehörteilen
- Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 30 Absatz 1 UVgO - LKSLF 027/23 - Leasing Drucker und Kopierer
- Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 30 Absatz 1 UVgO - Lieferung und Einbau eines zentralen Funkvermittlungssystems für die Fernmeldebetriebsstelle
- Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 30 Absatz 1 UVgO
- Pressemitteilungen
-
Publikationen
- Amtsblatt
- Rudolstädter Heimathefte
-
sonstige
- Schlussbericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2020
- Broschüre Lebendige Orte
- Elternratgeber "Willkommen im Leben"
- Imagebroschüre des Landkreises
- Schlossführer Residenzschloss zu Saalfeld
- Wegweiser Generation 60+
- Schloss Schwarzburg (dt./engl.)
- Integrationskonzept
- Zukunft sichern – Broschüre zur Sanierung von Bildungsstandorten
- Haushaltsplan 2023
- Afrikanische Schweinepest (ASP)
- Öffnungszeiten / Ämtersprechzeiten
- Ehrenamt
- Verkehrsinformationen
- Kreistag
- Wirtschaft
-
Kultur und Tourismus
- Aktuelle Meldungen
- Kulturelle Einrichtungen
- Residenzschloss Saalfeld
- Touristische Ziele
-
Unterwegs im Landkreis
- Auf Fröbels Spuren
- Touristische Straßen
- Wandern
-
Radfahren
- Schiefergebirgstrophy - Mountainbiken rund um Leutenberg
- Radroutenplaner Thüringen
- Thüringer Waldrandroute
- Saaleradweg – Routenbeschreibung für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Der Loquitz-Radweg
- Bergbauroute – Radrundweg
- Der Schwarzatal-Radweg
- Der Saale-Orla-Radweg
- Der Mühlenradweg Saale-Ilm
- Kloster-Radweg
- Mountainbike-Strecke entlang des Rennsteiges
- KomBus: Unterwegs mit Rad und Bus im Rennsteig-Saaleland
- Bett +Bike
- Pedelec Verleih – Fahr Rad mit Rückenwind am Thüringer Meer
- Wassertourismus
- Angebote für Schul- und Klassenfahrten
- CO2 Rechner für Ihre Reiseplanung
- Förderung von Vereinen
- Qualität und Service
-
Jugend und Soziales
- Stabsstelle Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit
- Soziale Projekte
-
Finanzielle Leistungen
-
für Familien
- Unterhalt
- Unterhaltsvorschuss
- Elterngeld
- Kita-Gebühren
-
Bildungs- und Teilhabepaket
- Bildungs- und Teilhabepaket: Gemeinschaftliches Mittagessen
- Bildungs- und Teilhabepaket: Schülerbeförderung
- Bildungs- und Teilhabepaket: Lernförderung
- Bildungs- und Teilhabepaket: Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft
- Bildungs- und Teilhabepaket: Persönlicher Schulbedarf
- Bildungs- und Teilhabepaket: Eintägige und mehrtägige Ausflüge / Klassenfahrten
- Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung
- BAföG - Schüler
- Eingliederungshilfe
- Pflegegeld
- Grundsicherung
- Wohngeld
- Sozialhilfe
- Richtlinie zur Sicherung des Unterhaltes nach SGB VIII
-
für Familien
-
Bildung & Betreuung
-
Grundschulen
- Evangelische Grundschule Saalfeld "Johannesschule"
- Grundschule Cumbach
- Staatliche Grundschule Kamsdorf
- Staatliche Grundschule "Anton Sommer"
- Staatliche Grundschule Gräfenthal
- Staatliche Grundschule "Friedrich Fröbel"Bad Blankenburg
- Staatliche Grundschule "Heinrich Heine" Uhlstädt
- Staatliche Grundschule "Karl Oertel" Lehesten
- Staatliche Grundschule Dittrichshütte
- Staatliche Grundschule "Caspar Aquila"
- Staatliche Grundschule Katzhütte
- Staatliche Grundschule Kaulsdorf
- Staatliche Grundschule Könitz
- Staatliche Grundschule Leutenberg
- Staatliche Grundschule Meuselbach
- Staatliche Grundschule Probstzella
- Staatliche Grundschule Remda
- Staatliche Grundschule Schmiedefeld
- Staatliche Grundschule Schwarza
- Staatliche Grundschule Sitzendorf
- Staatliche Grundschule "Marco Polo" Saalfeld
- Staatliche Grundschule Saalfeld-Gorndorf
- Staatliche Grundschule Rudolstadt-West
- Staatliche Grundschule, Goetheschule Königsee
-
Regelschulen
- Staatliche Regelschule "Christoph Ullrich von Pappenheim" Gräfenthal
- Staatliche Regelschule "Friedrich Fröbel" Oberweißbach
- Staatliche Regelschule "Friedrich Schiller" Rudolstadt
- Staatliche Regelschule "Geschwister Scholl" Bad Blankenburg
- Staatliche Regelschule "Geschwister Scholl" Saalfeld
- Staatliche Regelschule "Kurt Löwenstein" Unterwellenborn
- Staatliche Regelschule Königsee
- Staatliche Regelschule Neusitz
- Staatliche Regelschule Saalfeld-Gorndorf
- Gemeinschaftsschulen
- Gymnasien
- Förderschulen
- Volkshochschulen
-
Grundschulen
- Förder- & Hilfsangebote
- Schulnetzplan 2022/2023 - 2027/2028
- Beratung & Vorsorge
- Senioren & Pflege
- Sport und Gesundheit
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier