Beteiligungsmanagement
Beteiligungsmanagement
Schloßstraße 24
07318 Saalfeld
Postfach: 22 44, 07308 Saalfeld

Die Abteilung gliedert sich in vier Aufgabenfelder:
- Beteiligungsmanagement,
- Tourismus,
- Wegemanagement und
- Regionalplanung und Regionalentwicklung
Das Beteiligungsmanagement erfüllt für den Landkreis Aufgaben, die aus der Eigentümerschaft an Kapitalgesellschaften (bspw. GmbH) oder der Mitgliedschaft in Körperschaften des öffentlichen Rechtes (bspw. Zweckverbände) erwachsen. Zentrale Aufgaben sind:
- die Beteiligungsverwaltung,
- der Beteiligungsbericht,
- die Mandatsbetreuung und
- das Beteiligungscontrolling.
Im Bereich Tourismus werden Leistungen erbracht, die der Landkreis im Rahmen der Tourismusförderung anbietet. Hierzu gehören insbesondere:
- Organisation und Koordinierung der Rad- und Wanderweggestaltung,
- Koordinierung, Begleitung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen und -projekten,
- die Wahrnehmung von Mitgliedschaften des Landkreises in regionalen und überregionalen touristischen Vereinen, Verbänden und Arbeitsgruppen und
- Unterstützung und Begleitung von touristischen Präsentationen im Interesse des Landkreises.
Im Bereich Wegemanagement steht die Digitalisierung und Unterhaltung des Rad- und Wanderwegenetzes im Vordergrund. Der Kreiswegewart ist für folgende Aufgaben zuständig:
- Aufbau, dauerhafte Pflege und Koordinierung des computergestützten Wanderwegemanagementsystems
- Anpassung des Freizeit-Wegenetzes und Mitwirkung bei der Entwicklung von Wanderangeboten
- Durchführung von Zertifizierungsmaßnahmen an Wegen im Landkreisgebiet
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Ausschüssen
- fachliche Unterstützung bei Förderprojekten sowie der Fortschreibung von Konzepten und Beschilderungsplänen
Der Bereich Regionalentwicklung und Regionalplanung bearbeitet Aufgaben, die dem Landkreis aus seiner Schnittstellenfunktion zwischen Landesplanung und Gemeindeentwicklung erwachsen. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Mitwirkung bei der Landes- und Regionalplanung,
- Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung und Vernetzung der Region
- Entwicklung und Begleitung von Modell-, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Begleitung und Erarbeitung von regionalen Entwicklungskonzepten und -strategien
- Mitwirkung in und Moderation von themenbezogenen Arbeitsgruppen
Ansprechpartner
- Herr Schanze - Leiter Beteiligungsmanagement (Tel. 03671 823-430)
- Stv. Leitung Beteiligungsmanagement (Tel. 03671 823-431)
- Tourismus, Beteiligungsmanagement (Tel. 03671 823-453)
- Regionalentwicklung, Beteiligungsmanagement (Tel. 03671 823-432)
- Kreiswegewart, Beteiligungsmanagement (Tel. 03671 823-444)
Struktureinheiten
Infomaterial
Öffnungszeiten
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier