

Ausbildungsabschluss 2017: Der spannende Moment der Zeugnisübergabe

Der spannende Moment der Zeugnisübergabe: Fünf junge Frauen schließen ihre Ausbildung im Landratsamt erfolgreich ab und starten jetzt in das Berufsleben
„Ihr Ziel ist heute erreicht, Sie haben bestanden und wir alle gratulieren Ihnen.“ Personalamtsleiter Erik Goebel freute sich heute Morgen im Landratsamt, als er die Zeugnisse an fünf junge Frauen übergeben konnte, die alle bestanden hatten. Julia Wolfram, Lilly von Rein, Lisa Kächele, Anett Görting und Nicole Janke haben ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder als Kauffrau für Bürokommunikation in der Kreisverwaltung damit erfolgreich abgeschlossen.
Die Zeugnisse des Thüringer Landesverwaltungsamtes werden jeweils am letzten Werktag im Juli überreicht. Weder die Auszubildenden noch die Arbeitgeber kennen vorher die Prüfungsergebnisse, weshalb der Moment der Zeugnisübergabe immer mit besonderer Spannung erwartet wird.
Während eine der jungen Frau sich jetzt anschickt, ihr Abitur nachzuholen, werden die anderen vier ihren Arbeitsplatz in verschiedenen Abteilungen haben. So erhalten die Sachgebiete Grundsicherung, Eingliederungshilfe und Pflege, die KFZ-Zulassung sowie die Schulsekretariate in der Grundschule in Probstzella und in der Medizinischen Fachschule jetzt frisch ausgebildeten Nachwuchs. Bereits in den letzten Wochen hatten die vier neuen Kolleginnen begonnen, sich an ihren künftigen Arbeitsplätzen einzuarbeiten.
Personalamtsleiter Erik Goebel lobte die Auszubildenden. „Wenn wir Sie während der Ausbildung nicht so gefordert hätten, hätten Sie das heutige Ergebnis vielleicht nicht erreicht.“ Die neuen Mitarbeiterinnen des Landratsamtes unterschrieben heute auch gleich einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag. „In dieser Zeit können Sie an Ihrem Arbeitsplatz überzeugen, dass Sie Ihre Aufgaben gut bewältigen, denn sie werden in ihren Abteilungen gebraucht. Beeindrucken Sie Ihren Chef!“
Insgesamt war es eine entspannte Runde, in der Erik Goebel und seine Mitarbeiter, die federführend in der Ausbildung tätig sind, zusammen mit Personalratsvorsitzender Marina Ernst die neuen Kolleginnen willkommen hießen. Während sich die vier „Neuen“ freuten, dass sie in ihren Wunschämtern beschäftigt werden, hatten die älteren Kollegen Zuspruch und gute Tipps auf Lager. „Verlieren Sie die Freude an der Arbeit nicht und finden Sie Ihren Weg“, war Marina Ernst wichtig. Und Daniel Wiesner, stellvertretender Personalamtsleiter, ermunterte, beim Lernen niemals aufzuhören und eigene Ideen in die Arbeit einzubringen.
Im Bild (Foto LRA Martin Modes) von links Elisa Slabon, Alina Gonzalez-Ortega, Julia Wolfram, Lilly von Rein, Lisa Kächele, Anett Görting und Nicole Janke
Martin Modes
Presse- und Kulturamt
Quick Links
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier